Telefonverkehr

Telefonverkehr
внебиржевой, или телефонный, рынок ценных бумаг (ФРГ); на рынке могут продаваться или покупаться как котируемые, так и не котируемые бумаги; дилерами и брокерами являются "свободные" маклеры, инвесторами - банки или другие институты; связан с международным рынком ценных бумаг; см. Freie Makler.

Англо-русский экономический словарь.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Telefonverkehr" в других словарях:

  • Telefonverkehr — Te|le|fon|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Verkehr mithilfe von Telefonen; Sy Fernsprechverkehr * * * Te|le|fon|ver|kehr, der: telefonische Kommunikation. * * * Telefonverkehr,   der Telefonhandel 1). * * * Te|le|fon|ver|kehr, der (Börsenw.): ↑Telefonhandel …   Universal-Lexikon

  • Telefonverkehr — telefono kanalo apkrova statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. telephone traffic vok. Telefonverkehr, m rus. телефонная нагрузка, f pranc. trafic téléphonique, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Telefonverkehr — telefono ryšys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. telephone communication vok. Fernsprechverbindung, f; Telefonverkehr, m rus. телефонная связь, f pranc. communication téléphonique, f; liaison téléphonique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Telefonverkehr — ungeregelter Freiverkehr; Teil des OTC Market, der damit nicht den strengen Bedingungen des Börsenhandels unterliegt, dient dem individuellen Geschäftsabschluss zwischen zwei Partnern …   Lexikon der Economics

  • Ahoi — ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient ahoi als …   Deutsch Wikipedia

  • Ahoi! — Ahoi ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient… …   Deutsch Wikipedia

  • ahoi — (gesprochen [aˈhɔi̯]) ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchgangsvermittlungsstelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Struktur des Telefonnetzes (Festnetz) …   Deutsch Wikipedia

  • EVSt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Struktur des Telefonnetzes (Festnetz) …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsprechvermittlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Struktur des Telefonnetzes (Festnetz) …   Deutsch Wikipedia

  • Fernvermittlungsstelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Struktur des Telefonnetzes (Festnetz) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»